top of page

Über mich

Begonnen hat alles mit einer simplen analogen Kamera und einem 50mm Objektiv. Mit diesem Apparat habe ich mir die Grundlagen der Fotografie angeeignet und die Fotografie lieben gelernt. Was die Kamera mir gab: Einen Sucher, Tiefenunschärfe! und die Reduktion auf das Wesentliche: Unten sieht man ein Selbstporträt aus dem Jahr 2006.

In einem eigenen, kleinen Fotolabor habe ich lange Zeit meine s/w-Filme entwickelt, selbst auf Papier ausbelichtet, oder mühsam eingescannt. Die Fotografie: Aus dem Dunkel ans Licht. Stets hatte sie etwas Magisches für mich.

Während meines Studiums der Philosophie hatte ich Gelgenheit, mich mit Geschichte der Fotografie wie auch mit der Geschichte der Theorie der Fotografie auseinanderzusetzen. Was bis heute hängen bleibt: Die Fotografie ist die Kunst der Realen und der Wahrheit - nicht der Inszenierung und der Pose.

In meiner Arbeit als Lehrer habe ich gelernt, wie wichtig es ist, mit Menschen eine enge Verbindung einzugehen. Hierfür ist es nötig, hinter die Fassade auf das Wesentliche einer Person zu blicken. Dieser Blick muss stets geübt werden. Gelingt er, bringt der jeweiligen Person die nötige Wertschätzung entgegen und ist Grundlage einer vertrauensvollen Beziehung.

Diese Haltung bestimmt auch mein Zugang zur Portraitfotografie: Den anderen zur Geltung kommen lassen, die Kamera als Verbindungsstück zwischen zwei Seelen, ein Wahrheitsmoment festgehalten auf einer Speicherkarte oder einem Film.

punctum-photographie

Verantwortlich: Simon Vögele, Mühlbergstraße 23, 65191 Wiesabden
Tel.: 0611 88 00 3001
simon.voegele@gmail.com

©2025 von punctum-photographie. Erstellt mit Wix.com

bottom of page